News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

07.03.2014

Sanierungsoffensive 2014 – Heizkosten sparen und Klima schützen

100 Millionen Euro unterstützen Energiesparen, Klimaschutz, Wachstum und Arbeitsplätze – seit 3. März können Förderungen bei der Kommunalkredit Public Consulting (KPC) eingereicht werden.

Auf Initiative von Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Andrä Rupprechter wird die Förderungsoffensive für die thermische Sanierung unter dem Motto "Heizkosten sparen und Klima schützen" mit 3. März fortgeführt. 2014 stehen wieder 100 Millionen Euro für die Sanierung von Häusern, Wohnungen und Betriebsgebäuden zur Verfügung.                         Mehr Infos unter www.sanierung2014.at

24.02.2014

Musterung - Jahrgang 1996

Am 19. und 20. Februar 2014 wurde die Musterung der Stellungspflichtigen des Geburtsjahrganges 1996 in der Hessenkaserne St.Pölten durchgeführt.

Aus unserer Marktgemeinde Langschlag wurden insgesamt 13 Stellungspflichtige einberufen, dies waren...Mehr>>>

19.02.2014

Schule am Bauernhof Betrieb - Hermann und Anita Unger

„Unser Bauernhof liegt in Kainrathschlag im nordwestlichen Waldviertel- ein wunderschönes Bauerndorf. Seit 2013 ist unser Hof qualifizierter „Schule am Bauernhof-Betrieb“
Wir laden Sie, liebe Lehrer und Schüler herzlich ein, uns in den Monaten Mai-Juni oder September-Oktober, zu besuchen (jeden Dienstag oder Donnerstag). Ebenso sind Ausflugsgruppen herzlich willkommen (nach tel.Vereinbarung)            Mehr Info>>>

18.02.2014

Gesundheitstag und 10 Jahre Gesunde Gemeinde Langschlag

Logo Gesunde GemeindeReinesLogo.gifAm 09. März 2014 im Schulgebäude Langschlag von 09.00 - 16.00 Uhr

Es erwarten Sie wie gewohnt interessante Vorträge und Infostände zum Thema Gesundheit. Die Marktgemeinde Langschlag ist nun bereits 10 Jahre Gesunde Gemeinde und feiert dies im Zuge des Gesundheitstages.                     zum Programm>>>

 

03.02.2014

Die FF-Langschlag hat eine neue Homepage

Die Freiwillige Feuerwehr Langschlag hat ab sofort eine neue Homepage welche unter www.feuerwehr.langschlag.at abrufbar ist. Die neu gestaltete Seite soll neben der bewährten Zeitung der FF Langschlag, jederzeit die Möglichkeit bieten sich über das Geschehen innerhalb der Wehr zu informieren.             zur neuen Homepage>>>

 

31.01.2014

Gesunde Gemeinde - Vortrag Univ. Prof. Dr. Rotraud Perner

„Die reinigende Kraft der Reue“Logo Gesunde GemeindeReinesLogo.gif
Oft trägt man tage-, wochen- oder sogar jahrelang ungelöste Konflikte mit sich herum: sie verursachen Magenbeschwerden, Schlafstörungen und vergiften die Seele. Und meist ist es sinnlos, von den Personen, die diese Störungen hervorgerufen haben, aufklärende Worte oder gar eine Entschuldigung zu erwarten: sie „mauern“, verweigern Kommunikation, gehen auf „Tauchstation“ und schaden damit ihrer eigenen Gesundheit, weil sie sich verhärten.  
                                                           
Mehr Info zum Vortrag>>> 

27.01.2014

Kgt_2014-01-22_001

Informationsabend - Kindergartenerweiterung am 22. Jänner 2014

Die Marktgemeinde Langschlag errichtet heuer eine dritte Gruppe beim bestehenden NÖ Landeskindergarten. Damit sich die  Bevölkerung über dieses Bauvorhaben informieren konnte, wurde das Projekt im Kindergarten vorgestellt. Zu Beginn berichtete Bgm. Gottsbachner, dass das derzeitige Provisorium in der Schule nicht mehr verlängert wird und vom Land Niederösterreich der dauerhafte Bedarf einer zusätzlichen dritten Kindergartengruppe ab dem Kindergartenjahr 2013/2014 zur Betreuung von Kindern ab  2,5 Jahren festgestellt wurde.             Mehr Info>>>

 

14.01.2014

DEPRESSION kann jeden treffen - BURNOUT nur die Tüchtigen?

Langschlag Flyer 30.01.gifDie Pfarrgemeinde lädt ein zu einem Vortrag zu diesem Thema. Dieser Vortrag möchte über Depressionen aufklären, Erkennungs- und Behandlungsmöglichkeiten schildern, nützliche Adressen zur Bewältigung von Depressionen vermitteln und eine Begegnung mit helfenden Fachkräften, Betroffenen und Angehörigen ermöglichen. Am Donnerstag, den 30.01.2014, 19.00 Uhr im Gasthaus Wurzelhof - Eintritt frei!                                                         Mehr Info>>>

13.01.2014

Niederösterreich startet sogutwieNEU!

Wiederverwendung und Abfallvermeidung steht in NÖ an erster Stelle. Die NÖ Umweltverbände und das Land Niederösterreich starten gemeinsam die neue Onlineplattform www.sogutwieNeu.at . Die neue Plattform stellt eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, gebrauchsfähige Güter zum Verkauf oder Tausch anzubieten. Vom Wohnzimmersofa über den DVD-Player bis hin zum Rasenmäher - auf der neuen Website kann alles angeboten werden, was daheim nicht mehr Platz hat aber noch zu gebrauchen ist. Hauptsache es landet nicht unnötig im Abfall!                                                        Mehr Info>>>
 

 

09.12.2013

Nikolofeier der FF-Langschlag und des RK-Langschlag

Unbenannt.pngErstmals veranstalteten die Ortstelle des Roten Kreuzes Langschlag und die Freiwillige Feuerwehr Langschlag eine gemeinsame Nikolofeier im Feuerwehrhaus. Organisiert wurde diese Feier von Heidi Laister und Sissi Schübl... weiterlesen und zu den Fotos>>>

 

05.12.2013

VORSORGEaktiv-dritter Turnus - VIERTER TURNUS BEREITS IN PLANUNG

P1090781.JPGDer 3. Turnus startete im Herbst 2013. Gemeinsam wollen alle Teilnehmenden den ersten Schritt tun, um ihre einseitigen Ernährungsgewohnheiten zu verändern und mehr Bewegung in ihr Leben zu bringen. Nach einer Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt gibt es über 6 Monate hinweg regelmäßige Treffen, um sich gemeinsam zu bewegen und sich schrittweise ein gesundes Essverhalten anzueignen. Mehr Info>>>

 

05.12.2013

Laternenwanderung über den Schritteweg

Laternenwanderung klein.jpgAm Samstag den 9. November fand in der Gesunden Gemeinde Langschlag eine Laternenwanderung entlang des Schritteweges statt. Nicht nur für die Kinder war es ein schönes Erlebnis ....weiterlesen>>>

29.11.2013

Probe-Imkern 2014 des Imkervereins Langschlag

Biene.jpgUm die Imkerei in Langschlag wieder mehr „heimisch“ zu machen veranstaltet der Imkerverein Langschlag ab Frühjahr 2014 eine Aktion „Probe-Imkern“, wo Interessierten ein leichter und praktischer Einstieg in die Imkerei angeboten wird – ohne Risiko und Theorie, dafür aber mit umso mehr Praxis und konkreten ersten Erfahrungen mit Bienen und der Imkerei. Mehr Info>>>

28.11.2013

Kostenlose Energiespartips - Energiestammtisch der Klima-Energiemodellregion Waldviertler Hochland

Kostenlose Energiespartipps, die nicht umsonst sind!
Es geht um die Unterstützung von Menschen, die sich Energie (und auch anderes) nur mehr schwer leisten können.
Das Projekt „Der Weg aus dem Energieschatten“ hilft effektiv und direkt. Im Rahmen des Projektes „Der Weg aus dem Energieschatten“ finden in den nächsten Wochen einige Veranstaltungen zum Thema „Kostenlose Energiespartipps, die nicht umsonst sind“ statt. Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Kleinprojektefonds durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.                      Mehr Info zur Veranstaltung>>>

25.11.2013

Oberschulrat Dir.Manfred Graf geehrt

OSR II.jpgHerr Direktor Manfred Graf wurde mit dem Berufstitel ‚Oberschulrat‘ ausgezeichnet und alle Schüler und Lehrerkollegen dankten ihm mit Musik, Theaterspiel und Tanz für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle seiner Schule.

                                                                                Mehr Info>>>

21.11.2013

Die alten Bilder des Waldviertels haben ausgedient.

Das Bild des Waldviertels in den Köpfen der Menschen soll nicht mehr menschenleer, mystisch und ohne ZukunftLogo 2013.jpgschancen am Arbeitsmarkt sein. Die Region soll als der l(i)ebenswerte Wohn- und Arbeitsstandort mit herausragender Lebensqualität wahrgenommen werden, um den uns viele beneiden.                    Mehr Info>>>

14.10.2013

HINWEIS: Am Samstag, 26. Oktober 2013 entfällt die Müllübernahme beim Altstoffsammelzentrum in Langschlag

Der nächste Sammeltermin ist am Mittwoch 13. November 2013 von 13.00 bis 17.00 Uhr.

18.09.2013

NÖ Jugendkarte 1424 startet mit eigener APP

Endlich ist es soweit - die NÖ Jugendkarte bekommt ihre eigene App.
Ab 18.09.2013 können Smartphonebesitzer in die mobile Welt der NÖ Jugendkarte eintauchen. Von einer übersichtlichen Anzeige der Partnerbetriebe mit Suchfunktion und mobilen Gutscheinen und Gewinnspielen bis hin zu einer virtuellen Karte hat die neue App jede Menge zu bieten.                                                     Mehr Info>>>

03.09.2013

Nationalratswahl am 29. September 2013 - Information

Am Sonntag, dem 29. September 2013, findet die Wahl zum Nationalrat statt.

Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am 29. September 2013 (Wahltag) das 16. Lebensjahr vollendet haben und am Stichtag - 09. Juli 2013 – in einer österreichischen Gemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.                        Mehr Infos zur Wahl>>>

            

|< | < | 68| 69| 70| 71| 72| 73 | 74| 75| 76| 77| 78| > | >|