News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

29.09.2014

Zivilschutz - Probealarm am 04. Oktober 2014

Der Probealarm wird in der Zeit zwischen 12.00 und 12:45 durchgeführt. Achtung! Nur Probealarm - Bitte keine Notrufnummern blockieren! Mehr Info>>>

 

26.09.2014

E-Mobilitäts Info und Probefahrtag

 Unbenannt-1.jpgDie Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Hochland, bei der auch die Marktgemeinde Langschlag Mitglied ist, veranstaltet mit Unterstützung der Energieagentur der Regionen im Zuge des Theresienmarktes in Groß Gerungs am 18.10.2014 von 08-13 Uhr einen E-Mobilitäts Test Tag am Parkplatz in der Schulgasse, Nähe Dachdecker Zankl / Zahrl

Mehr Info>>>

08.09.2014

Wieder ein toller Hechtfang am Frauenwieserteich

Hechtfang September 20143.JPGHerrn Wolfgang Freudenthaler gelang es am Frauenwieserteich in Siebenhöf am 02. September 2014 (Tageskartenfischer) einen Hecht mit einer Länge von 94 cm zu angeln. Zuerst biss am Karpfenköder eine kleine Rotfeder an, erst beim Drill schnappte der Hecht zu. Gratulation zu diesem tollen Fang. zu den Fotos>>>

 

26.08.2014

Das neue Kursprogramm des Dorferneuerungsvereins ist da

Der DEV-Lebendiges Langschlag freut sich, in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Langschlag, ein neues Kursprogramm präsentieren zu können. Am besten gleich reinschmökern... Datei herunterladen: PDFzum Kursprogramm>>>

13.08.2014

Das NÖ Verbindungsbüro in Brüssel sucht dringend junge Damen oder Herren für ein im September beginnendes Halbjahrespraktikum

Das Bundesland Niederösterreich ist mit einem eigenen Verbindungsbüro (NÖVBB) in Brüssel vertreten, das der Abteilung für Internationale Angelegenheiten untersteht.

Nähere Details zu dem angebotenen Praktikum >>>

11.08.2014

Vortrag: Hilfe einmal anders

Veronika Prock über ihre Eindrücke und Erfahrungen in Äthiopien. Logo Gesunde GemeindeReinesLogo.gif
Wann: Mittwoch, 20. August 2014 um 20.00 Uhr im Waldviertlerhof                

Mehr Info>>>

 

04.08.2014

Fitnesstag 2014 der Gesunden Gemeinde Langschlag

Ein vLogo Gesunde GemeindeReinesLogo.gifoller Erfolg und einer der best besuchten war der diesjährige Fitnesstag der Gesunden Gemeinde Langschlag. Es gab für die Wanderfreunde eine familienfreundliche Strecke mit 6 km und für Mountainbiker geführte Touren mit 8 km, 33 km oder 75 km.

zu den Fotogalerien>>>

19.07.2014

Fitnesstag der Gesunden Gemeinde Langschlag

Bewegung miteinander erleben!Logo Gesunde GemeindeReinesLogo.gif

Am Sonntag, 27. Juli 2014 - Start und Ziel bei FF-Haus Bruderndorf (außer die 75 km MTB-Tour startet bei der kl. Festhalle in Langschlag)

Geführte Montainbiketouren mit 8 km - 33 km - 75 km

Geführte Wanderung mit 6 km                        Mehr Info und Streckenpläne>>>

 

19.07.2014

Gemeinderundschreiben - Juli 2014

Informieren Sie sich zu aktuellen Themen aus der Markgemeinde Langschlag:

  • Rücktritt von GGR Manfred Laister
  • Neufestlegung der Verkaufspreise von gemeindeeigenen Baugründen
  • Elektrofahrräder - Ausleihaktion des Waldviertler-Hochlands
  • Info zu den Jugendtickets
  • Info zur Eröffnungsfeier - Betreutes Wohnen und zu der letzten freien Wohnung    
  • Bio Produkte rund um das Schaf - Lämmerhof Groiß     zum Rundschreiben>>>

19.07.2014

Änderungen im Gemeinderat der Marktgemeinde Langschlag

Herr Manfred LAISTER hat aus persönlichen Gründen sein Mandat als geschäftsführender Gemeinderat zurückgelegt.
Er war in dieser Funktion auch Obmann des Tourismusausschusses und hat dieses Ressort mit viel Einsatz und Engagement geleitet. Wir bedanken uns recht herzlich für seine langjährige Tätigkeit als Gemeinderat und wünschen Herrn Laister weiterhin alles Gute.

Die Angelobung eines neuen Gemeinderates und die Neuwahl eines geschäftsführenden Gemeinderates erfolgten in der Gemeinderatsitzung am 11. Juli 2014.                                 Mehr Info>>>

06.07.2014

DSC_0458

Apres Ski Party der Landjugend Langschlag - 04. Juli 2014

Die Landjugend Langschlag lud am Freitag, den 04. Juli 2014 auf den Frauenwieserteich zu einer für diese Jahreszeit eher Landjugend logo langschlag.jpgungewöhnlichen Party unter dem Motto "Apres Ski" - wer mit einer Ski-Brille kommt erhält ein Getränk gratis!Dieser Einladung sind zahlreiche Teilnehmer gefolgt und feierten, wie man in der folgenden Fotogalerie feststellen kann bei toller Partystimmung bis zur späten Stunde!zur Fotogalerie>>>

05.07.2014

Wasser aus der Leitung statt Hüftspeck aus Dosen

DSC_0297.jpg

Täglicher Konsum von gezuckerten Getränken ist ungesund, weil damit dem Körper unbemerkt Kalorien zugeführt werden und außerdem die Gefahr steigt, an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken. "Aus gesundheitlicher und ökologischer ist Leitungswasser das beste Sommergetränk. Außerdem kommt es unglaublich günstig - täglich 1 Liter Limonade aus der 1-Liter-Flasche kostet rund € 435 á Jahr --> Ein Liter Wasser täglich kostet dagegen ca. 50 Cent pro Jahr.

zum Artikel vom Amtsblatt Zwettl>>>

02.07.2014

LANGSCHLAG begrüßt seine Gäste mit neuen Ortstafeln

Tafel.jpgDie SchülerInnen der vierten Klasse der Hauptschule Langschlag gestalteten mit ihrer Klassenlehrerin Dipl.Päd. Margaretha Leutgeb die neuen Ortstafeln. Mit der sehr vielfältigen Mosaiktechnik wurden die Tafeln, mit Unterstützung von Natascha Prinz, von den Jungs und Mädels gefertigt. Auf diese Weise wurden gemeinsam die vorher kargen Tafeln in ein farbenfrohes „Herzlich Willkommen“ verwandelt.            Mehr Info>>>

01.07.2014

Krönender Abschluss der Wettkampfsaison bei den NÖ Landesleistungsbewerben

Erstmals seit Beginn der Teilnahme von Bewerbsgruppen unserer Wehr an den Landesleistungsbewerben im Jahre 1956 (seit diesem Jahr sind Wettkampfgruppen ohne Unterbrechung bei den Landesbewerben angetreten) konnte sich heuer die Gruppe Langschlag 1 im Bewerb in Silber in den Pokalrängen platzieren.        Mehr Info>>>

24.06.2014

Betreubares Wohnen in Langschlag - 1 Wohnung ist noch frei

 In der Marktgemeinde Langschlag wurden insgesamt
9 Wohnungen in Form von "Betreutes Wohnen", aufgeteilt auf 3 Geschoße, errichtet. Diese haben eine Wohnnutzfläche zwischen 50 m² und 68 m².  Es ist nur noch eine Wohnung (Top 4 - 54 m² Wnfl.) frei.        Mehr Info>>>

23.06.2014

Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen

Seitens der Marktgemeinde Langschlag wurde dieses Jahr das Ehepaar Johann und Gertrude Schübl aus Langschlag vorgeschlagen. Beide sind gleich in mehreren Vereinen sehr engagiert und helfen bei den Festen tatkräftig mit.

                                                                                                                         Mehr Info>>>

21.06.2014

Einladung zum Waldviertler-Energiestammtisch

Regionaler, nachwachsender Rohstoff Holz - Chance für die Region

Donnerstag, 3. Juli 2014, ab 18.00 Uhr in Grünbach/Selbitz im Kirchbochstadl 3911 Rappottenstein, Grünbach 23 bzw. Selbitz 16                                                                                                    Mehr Info>>>

 

10.06.2014

ORF-Dokumentation - "Waldviertelbahn"

 Am Sonntag den 06. Juli 2014 um 14:05 Uhr wird auf ORF 2 eine Dokumentation betreffend Waldviertelbahn ausgestrahlt.

|< | < | 1| 2 | 3| 4| > | >|